Shônishin
Kinderakupunktur ohne Nadeln
Shônishin ist eine besonders sanfte japanische Akupunkturtechnik, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kleinsten ausgerichtet. Sie kommt ganz ohne Nadeln aus und ist völlig schmerzfrei.
Shônishin eignet sich sehr gut für Säuglinge, weil zärtliche Berührungen für das emotionale Wohlbefinden des Babys gerade in den ersten Monaten sehr wichtig sind. Es unterstützt auf sanfte Weise die Vitalität und die ganzheitliche Entwicklung des Kleinkindes.
Hierzulande ist Shônishin noch recht unbekannt. Im Ursprungsland Japan hingegen genießt diese Heilkunst einen hohen medizinischen und gesellschaftlichen Stellenwert – speziell für Babys und Kleinkinder.
Du hast Fragen oder möchtest eine Beratung?
Hast du manchmal Gedanken wie „Ich bin überfordert.“, „Ich will verhindern, dass es wieder so schlimm wird“ oder „Ich habe noch nicht abgeschlossen mit dem Erlebten, fühle mich so anders und hilflos“?
Dafür musst du auf keinen Fall nicht schämen! Aber du kannst etwas dagegen tun: Mit meinen Therapiemethoden helfe ich dir diese Gedanken laut auszusprechen und die unguten Gefühle abzulegen.