Geburtstrauma-Therapie

Für dich

Traumatisierung entsteht, wenn dein Nervensystem aufgrund eines Übermaßes an Stress überfordert ist und keine Bewältigungsstrategien zur Verfügung stehen. Traumatische Erlebnisse sind oftmals mit starken Selbstzweifel, Schuld- und Schamgefühl verbunden. Die Symptome sind so individuell wie die Geschehnisse, die ihnen zugrunde liegen.

 Du fühlst dich nach deiner schweren Geburt oder einem Kaiserschnitt vom Alltag überwältigt, überfordert und oftmals sogar depressiv? Ich helfe dir nach deinem Erlebnis wieder bei dir selbst anzukommen und in Verbundenheit mit deinem Baby sorgenfrei und vertrauensvoll in das Leben zu starten. 

Eine Geburtstrauma-Therapie hilft dir:

  • nach Geburten, die dir zu lange oder zu schnell vorkamen
  • bei Unsicherheiten nach einem Kaiserschnitt
  • bei Angst- und Panikzuständen
  • bei Schlafstörungen und Gefühlen der inneren Unruhe
  • bei depressiver Verstimmung
  • wenn du dich alleine fühlst
  • wenn du die Bindung zu deinem Baby stärken möchtest

Du hast Fragen oder möchtest eine Beratung?

Hast du manchmal Gedanken wie „Ich bin überfordert.“, „Ich will verhindern, dass es wieder so schlimm wird“ oder „Ich habe noch nicht abgeschlossen mit dem Erlebten, fühle mich so anders und hilflos“?

Dafür musst du auf keinen Fall nicht schämen! Aber du kannst etwas dagegen tun: Mit meinen Therapiemethoden helfe ich dir diese Gedanken laut auszusprechen und die unguten Gefühle abzulegen.