Ayurveda

Eine jahrtausendealte Ganzheitsmedizin aus Indien

„Ayurveda“ ist ein Wort aus dem Sanskrit, das sich aus „ayus“ (Leben) und „veda“ (Wissen) zusammensetzt. Es bezeichnet also die Wissenschaft über das Leben – genauer: das lange und gesunde Leben. Die ayurvedische Heilkunst lehrt, im Einklang von Körper, Geist und Seele und in Harmonie und im Rhythmus mit der Natur zu leben.

Deine persönliche Konstitution

Im Ayurveda findet eine tiefgehende Betrachtung deiner persönlichen Konstitution statt. Auf dieser Grundlage gebe ich dir individuelle Hinweise und Tipps abgestimmt. Je nach persönlicher Fragestellung betreffen diese zum Beispiel einen Therapie- und Ernährungsplan für dein körperliches und psychisches Wohlbefinden oder weitere Hinweise für deinen Alltag.

Deine persönliche Konstitution zu kennen bedeutet für dich, dass du konkret Einfluss auf dein eigenes Wohlbefinden und Glück nehmen kannst. Damit ganz eng verknüpft ist das Glück deiner Familie – insbesondere das deiner Kinder. Es ist von unschätzbaren Wert, von Anfang an zu wissen, was Kindern gut tut und welche Ernährung ihnen Kraft gibt – zum Beispiel um Allergien vorzubeugen, ihr Immunsystem zu stärken und die Zeit in Krippe, Kindergarten und Schule gut zu meistern.

Für all diese Fragen ist die Philosophie und Medizin des Ayurveda für mich ein Segen und eine große Hilfe – die ich auch dir gerne anbieten möchte.

Du hast Fragen oder möchtest eine Beratung?

Hast du manchmal Gedanken wie „Ich bin überfordert.“, „Ich will verhindern, dass es wieder so schlimm wird“ oder „Ich habe noch nicht abgeschlossen mit dem Erlebten, fühle mich so anders und hilflos“?

Dafür musst du auf keinen Fall nicht schämen! Aber du kannst etwas dagegen tun: Mit meinen Therapiemethoden helfe ich dir diese Gedanken laut auszusprechen und die unguten Gefühle abzulegen.